Die Bahn lädt, gemeinsam mit den Verkehrsministerien von Hessen und Baden-Württemberg, am 12. April 2019 zum 6. Beteiligungsforum Rhein/Main - Rhein/Neckar nach Gernsheim ein.
Von 11:00 bis 15:00 Uhr empfängt die Bahn die Mitglieder des Beteiligungsforums in der Stadthalle in Gernsheim zum nunmehr sechsten Mal. Inhaltlich möchte man die Kriterien und die Methodik des Variantenvergleichs besprechen.
MdB Dr. Christian Jung (FDP) stellte folgende Anfrage an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI):
"Wird die Bundesregierung beim Planfeststellungsverfahren für den Bahnknoten Mannheim wie von der Region gewünscht alternative Routen prüfen, oder hat sich die Bundesregierung bereits auf den zweigleisigen Ausbau beziehungsweise auf die Reaktivierung der östlichen Riedbahn festgelegt?"
BILA sieht schwierige Situation für Lampertheim.
Im 5. Beteiligungsforum am 08.02.2019 in Darmstadt wurden die Ergebnisse der Knotenstudien Frankfurt und Mannheim vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) vorgestellt. Wohlgemerkt nur die Ergebnisse - wie man zu diesen Ergebnissen kam und welche Kriterien eingeflossen sind, wie zum Beispiel Zugzahlen und untersuchte Varianten, wurde nicht vermittelt. Das BMVI berichtete außerdem über den Stand des Deutschlandtaktes. Die DB Netz AG stellte ihren Zeitplan für 2019 vor. So soll bis Ende das Jahres 2019 die Vorzugsvariante feststehen. Nachfolgend die wichtigsten Punkte im Einzelnen:
BILA-Vorstand veröffentlicht Neujahrsbrief an Mitglieder sowie Unterstützer/innen und wirbt für den Lichter-Zug der Bürgerkammer Neuschloß am 01.03.2019. Im Folgenden der Wortlaut des Briefes: